Ausgezeichnet
Aus mehreren hundert Einreichungen wählte die Jury die zehn prägnantesten Werke. Sie zeichnen sich aus durch ganz unterschiedliche, persönliche und originelle Blickwinkel auf die Corona-Pandemie. Die Vielseitigkeit in der Bildsprache zeigt, wie facettenreich das Thema beleuchtet werden kann. Jedes Motiv macht auf eigene Weise die Tragweite von Covid-19 deutlich: für das private und das öffentliche Leben, für Alt und Jung, für Physis und Psyche.
Wir gratulieren den Preisträger*innen herzlich!

Platz 1 – 10
Corona-Konzert
1. PlatzSabine MondorfWährend des Lockdowns haben in einer Straße eines Kölner Veedels mehrere Musiker immer sonntags aus ihren Wohnungen und Garagen für die Nachbarschaft ein Konzert gespielt. Die Anwohner*innen standen entweder mit Abstand auf der Straße oder hörten von ihren Wohnungen aus zu. Bisher haben 14 sonntägliche Konzerte stattgefunden, die eine ganz besondere Stimmung und Nähe zueinander vermittelt haben, trotz des Abstands. Musik verbindet einfach.
Marktregulierung
2. PlatzAnni ChenRaus zum 1. Mai
3. PlatzChristopher CarlisleCOVID-Zelt
4. PlatzBastian PrechtlCovid-Zelt vor Haus 10 am Klinikum Nürnberg Nord während eines Nachtdienstes, Studierende der PMU waren dort als Unterstützende zur Vortriage potentieller Covid-19-Patienten eingesetzt.
Corona-Choreographie
5. PlatzAnnemarie SchorchtTanning 2020
6. PlatzElisabeth ThomaWas passiert, wenn wir die Maske jetzt immer tragen?
Die Corona-Krise schreibt sich in die Körper ein, auch wenn du keine Symptome hast. Äußerliche Sichtbarkeit – die Reaktion der Prävention.Manipulierte Fotografie, 2020
Generationen-schranke!!!!
7. PlatzJanne WuestmannUrenkelin (22 Monate) will Uroma im Heim besuchen, aber Corona verhindert es.
Isolation-19
8. PlatzLea FleischerManchmal wenn ich nicht schlafen kann, fühlt sich die Welt genauso an.
Alles ist so leise.
Dann möchte daran glauben, wenn ich durch den Bildschirm fasse, dass ich eine Hand spüre.
Aber das ist geht nicht. Also warte ich bis zum nächsten Mal, bis ich in den Supermarkt gehe.
Und nach Hause komme und mich selbst berühren kann.
Coronoia
9. PlatzStefan HellwegerDas Bild entstand im Rahmen einer fotodokumentarischen Serie mit dem Titel „Being social in times of social distancing“ über die Arbeit der Tafel in Zeiten der Pandemie.
In Quarantäne
10. PlatzJosef Hinterleitner… und immer schön brav Abstand halten!
Corona-Konzert
1. PlatzSabine MondorfWährend des Lockdowns haben in einer Straße eines Kölner Veedels mehrere Musiker immer sonntags aus ihren Wohnungen und Garagen für die Nachbarschaft ein Konzert gespielt. Die Anwohner*innen standen entweder mit Abstand auf der Straße oder hörten von ihren Wohnungen aus zu. Bisher haben 14 sonntägliche Konzerte stattgefunden, die eine ganz besondere Stimmung und Nähe zueinander vermittelt haben, trotz des Abstands. Musik verbindet einfach.
COVID-Zelt
4. PlatzBastian PrechtlCovid-Zelt vor Haus 10 am Klinikum Nürnberg Nord während eines Nachtdienstes, Studierende der PMU waren dort als Unterstützende zur Vortriage potentieller Covid-19-Patienten eingesetzt.
Tanning 2020
6. PlatzElisabeth ThomaWas passiert, wenn wir die Maske jetzt immer tragen?
Die Corona-Krise schreibt sich in die Körper ein, auch wenn du keine Symptome hast. Äußerliche Sichtbarkeit – die Reaktion der Prävention.Manipulierte Fotografie, 2020
Isolation-19
8. PlatzLea FleischerManchmal wenn ich nicht schlafen kann, fühlt sich die Welt genauso an.
Alles ist so leise.
Dann möchte daran glauben, wenn ich durch den Bildschirm fasse, dass ich eine Hand spüre.
Aber das ist geht nicht. Also warte ich bis zum nächsten Mal, bis ich in den Supermarkt gehe.
Und nach Hause komme und mich selbst berühren kann.
Marktregulierung
2. PlatzAnni ChenRaus zum 1. Mai
3. PlatzChristopher CarlisleCorona-Choreographie
5. PlatzAnnemarie SchorchtGenerationen-schranke!!!!
7. PlatzJanne WuestmannUrenkelin (22 Monate) will Uroma im Heim besuchen, aber Corona verhindert es.
Coronoia
9. PlatzStefan HellwegerDas Bild entstand im Rahmen einer fotodokumentarischen Serie mit dem Titel „Being social in times of social distancing“ über die Arbeit der Tafel in Zeiten der Pandemie.
In Quarantäne
10. PlatzJosef Hinterleitner… und immer schön brav Abstand halten!